Archiv für den Monat Dezember 2013

Seien Sie umsichtig bei der Wahl Ihres Tierarztes

IMG_8447Zitat Gerhard Kocher *1939, Quelle: Buch Vorsicht Medizin!

„Die Human- und die Veterinärmedizin sind bei uns gut ausgebaut, aber wer behandelt eigentlich den inneren Schweinehund?“

Wie in anderen Berufen auch, gibt es in der Veterinärmedizin einerseits Idealisten, die aus Berufung ihren Job ausüben und andererseits diejenigen Tierärzte, die nur gewinnorientiert arbeiten und das Wohl der Tiere hintenanstellen.IMG_8385

Gewinnorientierte Tierärzte verdienen an der Unkenntnis und Unwissenheit der Tierhalter. Durch Angstmacherei entsteht beim Tierhalter ein schlechtes Gewissen und so kann man den Tierhalter gekonnt ausnutzen. Man ist als tierlieber Halter sofort bereit alles Erdenkliche an Untersuchungen über sein Tier ergehen zu lassen, wenn man vom Tierarzt erfährt was alles passieren könnte wenn man dieses oder jenes nicht untersuchen / behandeln lassen würde. Die Tierliebe wird skrupellos ausgenutzt um dem Halter mit Angstmacherei ein schlechtes Gewissen einzureden. Die Folge ist dann, dass man unnötige Behandlungen und Untersuchungen erhält, selbst wenn diese noch so überflüssig oder sogar verkehrt sind. Folgekrankheiten sind so schnell vorprogrammiert.

IMG_8647Durch diese gezielte Vorgehensweise werden viele Tiere erst zu Patienten gemacht, es werden einfach Diagnosen solange umgedeutet oder Krankheitsbilder erweitert, bis selbst der letzte Halter verunsichert glaubt das sein Tier dringend behandlungsbedürftig ist.

Als Beispiel wären z.B. überflüssige oder zusätzliche Impfungen, unnötige Antibiotikagaben oder spezielle, uneffektive, meist überteuerte Diäten zu nennen.

Dank des Internets und dem Informationsaustausch der dadurch verstärkt stattfindet, wird die Zahl der kritischen Tierhalter immer größer.IMG_6324

Zum Glück gibt es immer mehr Veterinärmediziner bei denen das Wohl und die Gesundheit ihrer tierischen Patienten an erster Stelle stehen. Tierärzte die  unabhängig und eigenständig agieren ohne IMG_9882irgendwelchen Futtermittelherstellern oder der Pharmaindustrie nach dem Mund zu reden! Tierärzte die das Tier ganzheitlich betrachten und zugunsten des Tieres handeln.

Seien Sie als Kunde kritisch, denn als Tierhalter sind sie Privatpatient!

Dann werden auch Sie, genauso wie ich, den passenden Tierarzt finden.

Unser Tierarzt:

Herr Dr. Leonhard Schloemer, Ina-Seidel-Str. 1a, 50169 Kerpen, Tel.: 02273/4088

Das zeichnet ihn meiner Meinung nach besonders aus: umfangreiches Fachwissen, mit Klein- und Kleinsthunden erfahren, ehrlich in der Diagnose, auf das Wohl seiner Patienten und deren Besitzer bedacht.

Verfasser:   Hundezucht „vom Elfenwald“, Petra Zens