So bleiben die Zähne bei Ihrem Hund gesund

IMG_9869Gesunde Zähne sind für Ihren Hund genauso wichtig, wie beim Menschen auch. Zahnpflege für Hunde ist deswegen unerlässlich da  die Zähne bei Ihrem Hund nicht nur bei der Nahrungsaufnahme eine wichtige Rolle spielen sondern sie dienen Ihren Hund als Verteidigung, Jagdwerkzeug und zur Abschreckung von Gegnern. Wird die Zahnpflege beim Hund vernachlässigt kann dies zu schweren Erkrankungen führen. Lesen Sie hier ein paar Tipps damit Ihr Hund auch im Alter noch kraftvoll zubeißen kann.

Darum ist Zahnpflege bei Hunden so wichtig

Ihr vierbeiniger Freund sollte sich ohne Probleme in den Mund fassen lassen, damit Sie immer wieder die Zähne überprüfen können. Am  besten übt man das von Anfang an und macht ein tägliches Ritual Zähne zeigen Öhrchen schauen usw. Gelblich-bräunliche Ablagerungen, leuchtend rotes Zahnfleisch und Zahnfleischblutungen sind Anzeichen für ungesunder Zähne. Weitere Anzeichen sind ein ungewöhnlich hoher Speichelausfluss, verändertes Fressverhalten und schlechter Atem, hier kann es sich schon um eine fortgeschrittene Krankheit des Gebisses handeln. Bitte unbedingt einen Tierarzt aufsuchen!

Tipps zur Zahnpflege

Bolonka, Chiwalonka

Kleinsthundezucht vom Elfenwald

Die tägliche Routine macht aus der Pflege ein Ritual, dass Ihre Beziehung zu Ihrem Hund festigt. Bei Hunden können Sie die Zahnpflege genau wie bei Ihnen mit Zahnpasta und Zahnbürste durchführen. Es gibt spezielle Zahnputzhilfen und Zahnpasta für Hunde in Ihrem Tierfachmarkt. Probieren Sie einfach verschiedene Sachen aus und entscheiden Sie gemeinsam was am einfachsten anzuwenden ist und Ihren Hund nicht quält. Auch für kleine Hunde findet man Zahnbürsten im Fachmarkt oder Sie kaufen eine Zahnbürste speziell für Babys, diese sind sehr schonend und reinigen auch die Hundezähne auf schonende Weise. Mittlerweile gibt es auch zahlreiche Leckerchen Produkte für Hunde die die Zahnpflege unterstützen, und welcher Hund liebt es nicht auf den Kauknochen zu beißen und für braves Verhalten belohnt zu werden. Besonders gesund sind die natürlichen Helfer, wie Äpfel und Karotten oder Rinderhufe. Wenn Ihr Hund Gemüse gerne mag, kann dieses ebenfalls bei der Zahnreinigung helfen.

Wir würden und sehr freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen mit der Zahnpflege Ihres Hundes mitteilen würden. Was nehmen Sie? Welche Tipps haben Sie? Welche Mittel nehmen Sie usw.

Veröffentlicht am 1. Oktober 2014 in Gesundheit und mit , , , , , , , , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: