Ernährung

Die Fütterung im Elfenwald:

Meine Welpen bekommen für die ersten ca. 14 Tage ihr gewohntes Futter mit in ihr neues Zuhause. Erst danach sollte eine eventuelle Futterumstellung erfolgen, dies dient dem Wohle des Welpen.
Sollte einer meiner zukünftigen Welpenbesitzer vom Trockenfutter auf eine der anderen Fütterungsarten umstellen wollen, sollte der Wechsel langsam, über eine Dauer von ca. 14 Tagen hinweg erfolgen.
Der Welpe sollte dabei immer sorgfältig beobachtet werden.
Wird er satt? Verträgt er das Futter? Eventueller Durchfall? Mag er das Futter? Einem Welpen der eher von sich aus zu viel frisst kann man auch mal ein weniger schmackhaftes Futter anbieten.
Für einen Hund der sehr mäkelig ist, ist das schmackhafteste Futter gerade gut genug.
Bei eventuelle Unsicherheiten und Fragen von unerfahrenen Haltern bin ich gerne zur Hilfestellung bereit. Unsere Welpen sind verschiedene Sorten geeignete Sorten Trockenfutter gewöhnt. Es ist die einfachste und praktischste Lösung wenn man mehrere Hunde hat. In speziellen Lebenssituationen bin ich dankbar, das ich auf Nassfutter für mäklige Hunde zurückgreifen kann, da es eine höhere Akzeptanz besitzt.
Zu Beginn meiner Zucht wurde noch für die Hunde mit viel Liebe und Aufwand selber gekocht. Meine Hunde waren von Selbstgekochtem immer sehr begeistert. Geeignetes Trockenfutter in einer Pelletgrösse an der meine kleinen Hunde und speziell die Welpen nicht erstickt wären, gab es damals nicht.
Auch habe ich danach über viele Jahre positive Erfahrungen mit Barfen gesammelt, zu einer Zeit zu der es diesen Begriff noch gar nicht gab.
Daher stehe ich all diesen Fütterungskonzepten positiv gegenüber

%d Bloggern gefällt das: